DORN-BREUß-METHODE

Was ist die Dorn-Breuß-Therapie?
Die Dorn-Breuß-Therapie ist eine sanfte, manuelle Methode zur Behandlung von Wirbelsäulen- und Gelenkproblemen. Sie wurde von Dieter Dorn entwickelt und kombiniert die Dorn-Methode, die sich auf die Ausrichtung der Wirbelsäule und der Gelenke konzentriert, mit der Breuß-Massage, einer energetischen Rückenmassage, die zur Entspannung und Regeneration dient.
Anwendungsgebiete der Dorn-Breuß-Therapie:
- Wirbelsäulenprobleme: Die Therapie wird häufig bei Beschwerden wie Rückenschmerzen, Ischiasproblemen und Bandscheibenbeschwerden eingesetzt.
- Gelenkbeschwerden: Schmerzen in den Gelenken, wie Hüfte, Knie oder Schulter, können damit behandelt werden.
- Haltungsprobleme: Die Methode zielt darauf ab, Fehlstellungen der Wirbelsäule zu korrigieren und die Körperhaltung zu verbessern.
- Stress und Verspannungen: Die Breuß-Massage fördert die Entspannung und unterstützt Stress abzubauen und Muskelverspannungen zu lösen.
- Energetische Blockaden: Die Therapie wird auch zur Harmonisierung des Energieflusses im Körper eingesetzt.

Ablauf der Behandlung
Die Behandlung der Dorn-Breuß-Therapie erfolgt nach einem gleichbleibenden Schema und dauert bei mir etwa eine Stunde inklusive Anamnese:
Zunächst werden Deine Beinlängen überprüft und anschließend erfolgt schrittweise eine Korrektur bzw. die Verbesserung Deiner Hüft-, Knie und Sprunggelenken. Anschließend folgt die Breuß-Massage. Das ist eine energetisierende Massage, die sanft und mit wenig Druck im Bereich Deiner Wirbelsäule durchgeführt wird. Im weiteren Verlauf werden Dein Becken und Kreuzbein überprüft und behandelt. Bei Bedarf erfolgen dann die Korrektur bzw. die Verbesserung von Deinen Schulter-, Ellenbogen- und Handgelenken. Deine Position während der Behandlung wechselt so zwischen, stehend, sitzend und liegend.
Der Abstand zwischen den Behandlungen sollte ein bis zwei Wochen betragen.